Online marketing Köln

Online-Marketing umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Strategien zur Förderung von Produkten, Dienstleistungen oder Marken im Internet. 

Hier eine Übersicht der wichtigsten Bereiche des Online-Marketings – die dunkel hinterlegten Felder bieten wir euch an:

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Die Optimierung von Websites, um in den Suchmaschinenergebnissen eine höhere Sichtbarkeit zu erzielen und mehr organischen Traffic zu generieren.

Suchmaschinenmarketing (SEM)

Die Verwendung von bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen, um den Traffic auf eine Website zu steigern. Dies umfasst auch die Keyword-Recherche, Kampagnenmanagement und Conversion-Optimierung.

Content Marketing

Die Erstellung und Verbreitung hochwertiger Inhalte wie Blog-Beiträge, Artikel, Videos, Infografiken usw., um Zielgruppen anzusprechen, Traffic zu generieren und das Engagement zu steigern.

Social Media Marketing

Die Nutzung von sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn usw., um Zielgruppen anzusprechen, Markenbekanntheit zu steigern, Engagement zu fördern und Traffic auf die Website zu lenken.

E-Mail Marketing

Das Versenden von gezielten Marketingbotschaften über E-Mails, um Kunden zu informieren, zu binden und zum Kauf oder zur Conversion anzuregen.

Influencer Marketing

Die Zusammenarbeit mit einflussreichen Personen oder Meinungsführern in bestimmten Nischen, um deren Reichweite und Glaubwürdigkeit für die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen zu nutzen.

Affiliate Marketing

Die Kooperation mit Partnern oder Affiliates, die Produkte oder Dienstleistungen bewerben und eine Provision für jeden generierten Verkauf oder Lead erhalten.

Display Werbung

Die Gestaltung von Anzeigen in Form von Bannern, Bildern oder Videos auf Websites, um die Markenbekanntheit zu steigern und Traffic zu generieren.

Remarketing

Das gezielte Ansprechen von Nutzern, die bereits mit einer Website oder einem Unternehmen interagiert haben, um sie erneut anzusprechen und zu einer Conversion zu führen.

Mobile Marketing

Die Ausrichtung von Marketingaktivitäten auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, um mobile Nutzer zu erreichen und zu binden.

Suchmaschinen-optimierung (SEO)

Die Optimierung von Websites, um in den Suchmaschinenergebnissen eine höhere Sichtbarkeit zu erzielen und mehr organischen Traffic zu generieren.

Suchmaschinen-marketing (SEM)

Die Verwendung von bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen, um den Traffic auf eine Website zu steigern. Dies umfasst auch die Keyword-Recherche, Kampagnenmanagement und Conversion-Optimierung.

Content Marketing

Die Erstellung und Verbreitung hochwertiger Inhalte wie Blog-Beiträge, Artikel, Videos, Infografiken usw., um Zielgruppen anzusprechen, Traffic zu generieren und das Engagement zu steigern.

Social Media Marketing

Die Nutzung von sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn usw., um Zielgruppen anzusprechen, Markenbekanntheit zu steigern, Engagement zu fördern und Traffic auf die Website zu lenken.

E-Mail Marketing

Das Versenden von gezielten Marketingbotschaften über E-Mails, um Kunden zu informieren, zu binden und zum Kauf oder zur Conversion anzuregen.

Influencer Marketing

Die Zusammenarbeit mit einflussreichen Personen oder Meinungsführern in bestimmten Nischen, um deren Reichweite und Glaubwürdigkeit für die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen zu nutzen.

Affiliate Marketing

Die Kooperation mit Partnern oder Affiliates, die Produkte oder Dienstleistungen bewerben und eine Provision für jeden generierten Verkauf oder Lead erhalten.

Display Werbung

Die Gestaltung von Anzeigen in Form von Bannern, Bildern oder Videos auf Websites, um die Markenbekanntheit zu steigern und Traffic zu generieren.

Remarketing

Das gezielte Ansprechen von Nutzern, die bereits mit einer Website oder einem Unternehmen interagiert haben, um sie erneut anzusprechen und zu einer Conversion zu führen.

Mobile Marketing

Die Ausrichtung von Marketingaktivitäten auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, um mobile Nutzer zu erreichen und zu binden.

Es gibt noch viele weitere Aspekte des Online-Marketings, aber dies sind einige der gängigsten und wichtigsten. Es ist wichtig zu beachten, dass die effektive Nutzung dieser verschiedenen Kanäle und Strategien von den spezifischen Zielen, der Zielgruppe und den Ressourcen eines Unternehmens abhängt.

Du hast weitere Fragen?
Einfach sofort anrufen – wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Bespiele Online Marketing

01

Nestlé PURINA Online Katalog

Umweltfreundlicher geht’s nicht! 60 Seiten Inhalt einfach per Link verschicken. Und das beste ist – Aktualisierungen oder Änderungen werden einfach online durchgeführt, so ist dein Katalog immer auf den neuesten Stand. Safe the Planet!

02

Türelü

Kunst und Upgecycletes online shoppen – seit Mitte 2020 eine notwendige Nebenerscheinung. Für Türelü haben wir (neben Logo, Geschäftsaustattung, Flyer und Plakaten) den Onlineshop erstellt. Auch Geschenkgutscheine können hier online bestellt und auf Wunsch direkt per Mail an den Beschenkten versendet werden!

03

Nestlé PURINA ONE Online Banner

Bewegte Online Banner – eines unserer Lieblingsprojekte! Diese Banner der beliebten Marke PURINA ONE,haben wir für unseren Kunden in Kooperation mit Payback und REWE erstellt. Aktuell auf vielen verschiedenen Online-Kanälen zu finden!

Lass uns was Neues beginnen.
Sag Hallo!

Wir haben eine Menge im Programm – gerne beraten wir dich ausführlich.
Das Beste: Bei uns musst du kein nerviges Kontaktformular ausfüllen.
Wir freuen uns einfach auf deine E-Mail.